Fallstudie
·
31. August 2025
31. August 2025
31. August 2025

wattline & Fioro: KI-gestütztes Vertriebstraining für die Energiebeschaffung

wattline & Fioro: KI-gestütztes Vertriebstraining für die Energiebeschaffung

Matthias Walter
Matthias Walter
Matthias Walter

Über wattline GmbH 

Als unabhängiger Energiedienstleister ist die wattline GmbH einer der führenden Anbieter für professionelle Energiekosten-Optimierung in Deutschland und Österreich. Das 1999 gegründete Unternehmen mit Sitz in Ruderting (Bayern) betreibt die stärkste Einkaufsgemeinschaft für Strom und Gas: Über 29.000 Mitgliedsunternehmen bündeln gemeinsam ein Energievolumen von rund 7 Milliarden kWh und erreichen so eine einzigartige Verhandlungsposition mit Energielieferanten. Als Vergleich: Das entspricht dem Jahresstromverbrauch von rund 2 Millionen Haushalten in Deutschland.

Als familiengeführter Pionier des liberalisierten Energiemarkts gestalten die Brüder Harald und Martin Praml mit wattline seit über 25 Jahren den Wettbewerb aktiv mit und fördern durch ihre unabhängige Beratung faire Konditionen für mittelständische Unternehmen.

Dadurch erhalten selbst kleine und mittelständische Unternehmen Zugang zu exklusiven Großhandelspreisen, was in unabhängigen Benchmarks zu durchschnittlichen Einsparungen von über 15 % gegenüber dem Markt geführt hat. Neben dem gemeinsamen Energieeinkauf bietet wattline seinen Kunden auch Beratung in den Bereichen THG-Quote, Messstellenbetrieb und allgemeine energienahe Dienstleistungen wie bspw. die Rückforderung von Strom- und Energiesteuern.

wattline ist offizieller Partner von Verivox, Partnerunternehmen im BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft) und Mitglied des BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft). 

Quelle: wattline

Wie wattline Fioro integriert, um Vertriebspartner zu schulen

Der Energiemarkt hat sich rasant digitalisiert: Interessenten recherchieren Strom- und Gastarife online, vergleichen Anbieter in Sekunden und erwarten fundierte Antworten auf den Punkt. Für wattline bedeutet das, ihre Berater nicht nur fachlich stark aufzustellen, sondern sie auch kommunikativ so vorzubereiten, dass komplexe Inhalte klar, verständlich und überzeugend vermittelt werden können. 

Klassische Präsenztrainings und Web-Seminare bilden dafür eine gute Basis, stoßen jedoch an Grenzen, sobald es darum geht, moderne Gesprächsanforderungen praxisnah zu üben und direktes Feedback für langfristigen und nachhaltigen Lernerfolg zu erhalten.

Um genau hier anzusetzen, hat wattline Fioro als zusätzlichen Baustein in den Vertrieb integriert. Die KI-Plattform ergänzt die standortübergreifenden Schulungen um eine interaktive Trainingsumgebung: Virtuelle Kundengespräche bilden typische Verkaufssituationen – vom ersten Kaltanruf mit Gatekeeper bis zur Empfehlungsanfrage nach Vertragsabschluss – realitätsnah nach. Während der Simulation analysiert Fioro die Fragetechniken, Argumentationslinien und den Beziehungsaufbau und liefert anschließend dediziertes Feedback sowie konkretes Coaching für den Vertriebsalltag, abgestimmt auf wattlines Leitfäden und Zielkundensegmente.

Bereits in der Pilotphase zeigte sich die Wirkung, als wattline-Berater knapp 1000 Interaktionen mit den KI-Coaches von Fioro durchgeführt haben:

“Die Möglichkeit, typische Kundenreisen vom Kaltanruf mit Gatekeeper bis hin zur Empfehlungsanfrage nach Vertragsabschluss mit verschiedenen Kundentypen auf Basis unserer Schulungsunterlagen realitätsnah simulieren zu können, hat mich sofort angesprochen.”

Frank Greiser, Regionalvertriebsleiter bei wattline

Auf Basis dieser Erkenntnisse begleitet Fioro heute jeden wattline-Berater entlang eines maßgeschneiderten Lernpfads: Von der ersten Kontaktaufnahme über die anschauliche Vermittlung technischer Themen bis hin zur greifbaren Darstellung konkreter Einsparpotenziale trainieren die Teams jeden Abschnitt des Verkaufsprozesses. 

Flexible Schwierigkeitsstufen und modular aktivierbare Inhalte stellen sicher, dass sowohl Nachwuchstalente als auch erfahrene Profis optimal gefordert werden - und sogar Vertriebspartner mit ausgeprägtem Fachwissen lernen, komplexe Sachverhalte verständlich und kundenorientiert zu vermitteln. Das Ergebnis ist eine konsistente Beratungsqualität an allen Standorten, deutlich kürzere Onboarding-Zeiten und eine spürbare Entlastung der Führungskräfte, die ihre Zeit nun verstärkt in strategische Wachstumsinitiativen investieren können.

Quelle: wattline

Auswirkungen auf den Vertriebsalltag

Mit der Integration moderner KI-Simulationen unterstreicht wattline seinen Anspruch, die eigene Beratungsexzellenz stetig auszubauen und den Maßstab im Energiebeschaffungsmarkt weiter zu erhöhen. Die Investition in Fioro zahlt sich für wattline in mehreren Dimensionen aus:

  • Souveräne Gesprächsführung
    Gerade in komplexen Gesprächssituationen können die wattline-Berater die KI-Simulationen nutzen, um herausfordernde Passagen – vom Gatekeeper bis zum Preis­einwand – so oft zu proben, bis klare Argumente und ein sicherer Auftritt zur Routine werden.

  • Persönliche Lernpfade statt Einheitskurs
    Fioro ergänzt das bestehende Schulungsprogramm um adaptive Module: Die Plattform erkennt Stärken und Potenziale in Echtzeit und stellt genau die Übungen bereit, mit denen jeder Berater einen zusätzlichen Fortschritt erzielt.

  • Begleitung im Vertriebsalltag
    Die wattline-Berater werden durch die KI-Coaches nicht nur trainiert, sondern auch im Tagesgeschäft begleitet – von der Anbahnung über die Vorbereitung bis hin zur Nachverfolgung von Kundengesprächen. So fließen die Schulungsinhalte direkt in den Arbeitsalltag ein.

„Fioro ist für unsere Partner eine klare Unterstützung: Sie feilen ohne Druck an ihrer Gesprächsführung und erhalten durch die KI-Coaches gezielt Unterstützung für echte Kundentermine – von kompakten Unternehmensprofilen über Hinweise auf mögliche Ansprechpartner bis hin zu Anregungen für eine stimmige Gesprächsagenda. Das gibt Sicherheit und Selbstbewusstsein fürs Gespräch.“

Martin Schotten, Chief Sales & Marketing Officer

Ausblick – wattlines innovatives Trainings-Ökosystem

Mit Fioro etabliert wattline ein zukunftsweisendes Trainings-Ökosystem, das Vertriebsqualifizierung spürbar beschleunigt, Lernerfolge messbar macht und die Performance seiner Handelsvertreter nachhaltig steigert. Durch die Kombination aus bewährten Schulungsformaten und KI-Simulationen werden komplexe Fachinhalte in praxisnahe Gesprächsroutinen übersetzt, alle Standorte arbeiten mit denselben Qualitätsstandards – und watttline-Partner entwickeln ihre Kommunikationskompetenz kontinuierlich, jederzeit und überall. So schafft wattline die Grundlage für dauerhaftes Wachstum und setzt neue Maßstäbe in der Energieberatung.

Fioro ausprobieren

Fioro ausprobieren

Über den Autor

Matthias Walter

Matthias ist Mitgründer und CEO von Fioro, einem Münchner Startup für KI-gestütztes Sales Coaching. Mit langjähriger Erfahrung im Produktmanagement und der strategischen Beratung bei Unternehmen wie BCG hilft er heute erfolgreich Unternehmen, ihre Vertriebsteams mit hyperrealistischen KI-Rollenspielen fit für echte Verkaufsgespräche zu machen.

Login